Es gab einst ein relativ kleines, aber kulturell entwickeltes und wohlhabendes Inselkönigreich namens Ryukyu. Es lag ziemlich genau zwischen Japan, China und Korea und war, trotz der geringen Größe, ein wichtiger Handelspunkt. Es ist genau dieses Königreich, das als Geburtsstätte des Karate bezeichnet wird. Es soll nämlich vorgefallen sein, dass im Jahre ...
Erstmal mag ich (Karate-Ben) dem Philipp vom Karate-Campus für die Chance auf einen Gastartikel danken.
Vor meinem Karate-Weg war Kraftsport mein Lieblingssport. Bis heute hebe ich mehrmals in der Woche schwere Dinge hoch und habe tatsächlich ...
Kleiner Hinweis: Es gibt in der Bibliothek eine neue Rubrik unter dem Namen "Filmkritik".
Im Gegensatz zu den "Buchtipps" soll hier neutraler berichtet werden. Anders als bei Büchern, bin ich bei Filmen viel kritischer. Dafür gibt es Gründe.
Schaue ...