Im ersten Teil dieses Artikels habe ich auf einen verbreiteten Fehler bei der Ausführung des Kiba Dachi hingewiesen und kurz erklärt, dass viele sich damit Schaden an den Knien zufügen könnten und wie man die Fußposition stattdessen ausführen ...
Kiba Dachi – Eine kritische Auseinandersetzung, Teil 1
Vor einigen Jahren habe ich damit begonnen mich mit einem großen Problem in der modernen Auffassung des Kiba Dachi zu befassen. Hin und wieder arbeitete ich an einem Artikel, der mit jedem Monat immer länger wurde, bis ich ihn vor einem halben ...
Die Suche nach Mr. Miyagi (eine kurze Autobiographie)
Bist du auch mit Cartoons und Animes wie den Teenage Mutant Ninja Turtles, Dragonball und Naruto, sowie Filmen mit Bruce Lee, Jackie Chan, JCVD und Jet Li aufgewachsen? Wenn ja, dann warst auch du wahrscheinlich ein kleiner Karate Kid und Ninja. ...
8 Wege, um dein Karate zu zerstören (Teil 2)
Das ist der zweite Teil des Artikels, in dem ich dir acht Wege nenne, die garantieren, dass du entweder enttäuscht mit Karate aufhören, oder nie ein bestimmtes (niedriges) Level übersteigen wirst, wenn du diese gehst. Den ersten Teil des ...
8 Wege, um dein Karate zu zerstören (Teil 1)
Wenn du mit Karate begonnen hast, oder sogar schon länger dabei bist, musst du dich von bestimmten Verhaltensmustern in Acht nehmen, sonst geht die Begeisterung irgendwann flöten. In diesem Artikel nenne ich dir acht Wege, die garantieren, ...
Willkommen auf dem Karate-Campus!
Laut Wikipedia wird als Campus der „zusammenhängende Komplex von Universitäten und anderen Hochschulen“ bezeichnet. Oft meint man mit Campus auch den großen „Pausenhof“ einer Uni, sei es ein gepflasterter Platz, eine große Rasenfläche, ...