Philipps Artikel zu den unterschiedlichsten Themen.
"Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt."
Wenn man gut geschriebene Artikel und Bücher liest oder Vorträge hört, dann bildet sich bei einem dieses Gefühl man habe es mit Experten auf bestimmten Gebieten zu tun. Diese Leute haben es geschafft! Sie kämpfen nicht täglich mit dem ...
Es ist soweit!
Mehr als 1,5 Jahre habe ich an der Übersetzung von Russ Smiths Buch "Principle-Driven Skill Development in Traditional Martial Arts" gearbeitet und nun ist es endlich veröffentlicht. Der neue Titel lautet "Prinzipien des Karate: Ein Leitfaden zur effektiven Fertigkeitsentwicklung".
In ...
Ich bin derzeit dabei alte, historische Fotos aus der Welt des Karate und anderer Kampfkünste zu restaurieren und, bei Möglichkeit, zu kolorieren.
Dies mache ich zunächst durch einen automatischen Algorithmus, was an sich bereits gute Ergebnisse liefert, dann bessere ich diese manuell nach. Manchmal ...
In Mai 2017 fand ein Kampf zwischen einem Tai Chi Meister und einem MMA-Kämpfer statt. Folglich wurde der Tai Chi "Meister" innerhalb von 10 Sekunden fertig gemacht.
Dieser Kampf sorgte für viel Aufregung und führte zu zahlreichen Diskussionen. Es ging sogar so weit, dass der MMA-Kämpfer von der ...
In diesem Artikel möchte ich zusammenfassen, was für den heutigen Stand (Januar, 2021) über die Fotos von Anko Itosu bekannt ist und gleichzeitig versuchen die Ehre eines Forschers wiederherzustellen.
Für erfahrene Budo-Historiker, die sich auf englischsprachigen Seiten herumtreiben, werden es ...
Karate kann vieles sein. Zumindest behaupten das viele und ich stimme dem an sich auch zu. Tatsächlich waren die Vielfalt, die Abwechslung, der Reichtum der Karatewelt, einige der Hauptgründe, warum ich überhaupt damit angefangen hatte. Ich wollte etwas machen, das Sinn und Spaß machte, gleichzeitig ...
Neulich postete ein Blog-Kollege in einer Diskussionsgruppe auf Facebook eine Grafik mit der Überschrift "Solltest du gleich jetzt trainieren?".
Ich werde diese Grafik hier nicht posten, weil ich einerseits nicht die Rechte dafür besitze und andererseits der Name des Blogs drauf steht. Es ist nicht ...
Welcher Stand ist korrekt? Wie sollte man auftreten? Was ist gesund? Was ist schädlich? Was ist effektiv? Was ist effizient? Fragen über Fragen...
Im folgenden Artikel möchte ich einige dieser Fragen auf meine Weise beantworten, wobei ich mich speziell der "Debatte" um den Fersen- und den Ballengang ...
Jahrzehntelanges Training. Der Schwarzgurt - schon ganz abgenutzt. Ehrenamtlich im Verein tätig, so viele Schüler ausgebildet... Und dennoch kommen bei ihm hin und wieder diese fiesen Gedanken:
- "Dem hätte ich am liebsten eine verpasst!"
Wieder kommt die Wut hoch, der Neid, der Ekel...
- "Schon ...
Was macht einen Kampfkünstler eigentlich aus? Im Internet gibt es ja unzählige Definitionen, Memes und Poster (für nur 19,99€!) mit Zitaten von Gichin Funakoshi, Mas Oyama, Miyamoto Musashi, oder aus dem Hagakure. Doch ich sehe dahinter nur den Drang des Egos nach Identifizierung, einen Drang, den ...